Hatha Yoga
Hatha Yoga
Zeitraum
Termine
Mo 11.12.2023, 12:00 - 12:55
1 Tag
CHF 0.00
Bald verfügbar
Mo 18.12.2023, 12:00 - 12:55
1 Tag
CHF 0.00
Bald verfügbar
Mo 25.12.2023, 12:00 - 12:55
1 Tag
CHF 0.00
Bald verfügbar
Beschreibung
Du hast vom Homeoffice Nackenschmerzen?
Vom Stress sind deine Schultern verspannt?
Mach mal langsam, atme durch und führ bestimmte Yoga-Übungen mit Dubi durch.
Deine Rückenschmerzen werden sich in Luft auflösen.
Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das so genannte “Gleichgewicht zwischen Körper und Geist” vor allem durch körperliche Übungen (Asana (Körperhaltung)s), durch Atemübungen (Pranayama (Atemkontrolle, Atemtechnik)) und Meditation angestrebt wird.
Anmeldung nötig (frühestens 1 Tag vor dem Kurs möglich).
Vom Stress sind deine Schultern verspannt?
Mach mal langsam, atme durch und führ bestimmte Yoga-Übungen mit Dubi durch.
Deine Rückenschmerzen werden sich in Luft auflösen.
Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das so genannte “Gleichgewicht zwischen Körper und Geist” vor allem durch körperliche Übungen (Asana (Körperhaltung)s), durch Atemübungen (Pranayama (Atemkontrolle, Atemtechnik)) und Meditation angestrebt wird.
Anmeldung nötig (frühestens 1 Tag vor dem Kurs möglich).
Beschreibung
Du hast vom Homeoffice Nackenschmerzen?
Vom Stress sind deine Schultern verspannt?
Mach mal langsam, atme durch und führ bestimmte Yoga-Übungen mit Dubi durch.
Deine Rückenschmerzen werden sich in Luft auflösen.
Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das so genannte “Gleichgewicht zwischen Körper und Geist” vor allem durch körperliche Übungen (Asana (Körperhaltung)s), durch Atemübungen (Pranayama (Atemkontrolle, Atemtechnik)) und Meditation angestrebt wird.
Anmeldung nötig (frühestens 1 Tag vor dem Kurs möglich).
Vom Stress sind deine Schultern verspannt?
Mach mal langsam, atme durch und führ bestimmte Yoga-Übungen mit Dubi durch.
Deine Rückenschmerzen werden sich in Luft auflösen.
Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das so genannte “Gleichgewicht zwischen Körper und Geist” vor allem durch körperliche Übungen (Asana (Körperhaltung)s), durch Atemübungen (Pranayama (Atemkontrolle, Atemtechnik)) und Meditation angestrebt wird.
Anmeldung nötig (frühestens 1 Tag vor dem Kurs möglich).
Zeichen verbleibend
Sozial